Social Distancing - wozu eigentlich?
Social Distancing (sozialer Abstand) bedeutet vermeidbaren sozialen Kontakt zu minimieren. Es bedeutet auch einen zwei Meter Abstand zu anderen Menschen einzuhalten. Ebenfalls unerlässlich ist das Tragen einer Maske, wo immer der Mindestabstand zu anderen nicht eingehalten werden kann oder du dich längere Zeit mit anderen in einem Raum aufhältst. Die Maske reduziert die Viren, die durch die Atemluft ausgeatmet werden. Diese Maßnahmen sind enorm wichtig, um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus zu reduzieren. Wenn wir es hierdurch schaffen die Infektionsrate abzuflachen, dann dürfen wir auch umso früher wieder unsere Liebsten in den Arm nehmen!
Weiter unten findet ihr spannende und einfache Tipps & Tricks, um euch zuhause die Langeweile zu vertreiben. Wenn ihr weitere Ideen habt, die ihr gerne mit anderen teilen möchtet, schickt sie uns und wir posten sie hier auf der Website.
Handy 0178 67 28 354
Kreativangebote
Portemonnaie aus Tetra-Packs

Seed Bombs


Lifehacks
35 Lifehacks die dein Leben vereinfachen werden!
28 EINFACHE UND COOLE LIFEHACKS BEIM KOCHEN
28 LECKERE ESSENSTRICKS, DIE DU EINFACH NACHMACHEN KANNST
40 KOCHGEHEIMNISSE, DIE DEIN LEBEN VERÄNDERN WERDEN
31 einfache Ideen um das Leben einfacher zu machen
99 BESTE LIFEHACKS ALLERZEITEN, DIE DEIN LEBEN VEREINFACHEN

Behelfsmasken
Eine einfache Vorlage zum Nachmachen
5 Minuten Behelfs- Mundschutz nähen mit Filtertasche ohne Draht + kostenloses Schnittmuster
100.000 Masken für Deutschland
Mundschutz selber nähen: Kostenlose Anleitungen zum Atemschutzmasken nähen
DIY Mundschutz einfach nähen | Vorlage zum herunterladen
MASKE BASTELN OHNE NÄHEN: MUNDSCHUTZ IN 2 MINUTEN SELBER MACHEN
(Behelfs-)Maske ganz ohne Nähen oder Nähmaschine
MUNDSCHUTZ – ALTERNATIVE EINFACH SELBER MACHEN *OHNE NÄHEN*
Video: Mundschutz aus BH
Video: Mundschutzmaske aus Socken
Video: Maske für Mund & Nase in 1 Minute
DIY Mundschutz selbstschaffen | 40 kuriose lustige Masken bei Erwachsenen und Kindern

Anweisungen und Tipps von A – Z.


Bewegungsangebote

Serien und Filme
Funk
... das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Unsere funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf YouTube, Facebook, Snapchat, TikTok und Instagram sowie auf funk.net zu finden.

Dokus

Podcasts
Deutschrap-Podcasts
„Schacht und Wasabi – Der Deutschrap-Podcast von Puls” ist zu hören auf iTunes, Spotify, YouTube, Deezer und im RB-Podcastcenter.
Die beiden Rap-Journalisten Falk Schacht und Jule Wasabi betreiben ihren Podcast seit Anfang 2017. Darin wird einmal in der Woche ausführlich über die neuesten Deutschrap-Debatten diskutiert. Tweets, Songtexte, Beef oder Trends dienen als Grundlage. Die beiden können sich bei jedem Thema in Rage reden und kratzen daher nicht nur an der Oberfläche der HipHop-Blase in Deutschland, sondern dringen oftmals tief in die Materie ein.
„Deine Homegirls” ist außerdem zu hören auf Spotify, Mixcloud, Podigee und iTunes
Das Podcast-Duo „Deine Homegirls”, bestehend aus HipHop-DJ und Radiomoderatorin Josi Miller und der Journalistin Helen Fares, veröffentlicht seit 2016 alle zwei Wochen eine neue Folge.
Meist begrüßen die beiden einen Gast bei sich im Studio und führen ein Interview. Bei den Gästen muss es sich jedoch nicht zwangsläufig um Musiker handeln; Fotografen, Festivalveranstalter, Moderatoren und andere Podcaster treten ebenso auf.
„Die wundersame Rapwoche” ist zu hören auf Spotify, FluxFM, iTunes, und YouTube.
Rapper Mauli und der ehemalige Royal-Bunker-Chef und jetziger Musikjournalist Marcus Staiger entschieden sich 2017 dazu, einmal in der Woche eine eigene Radioshow zu produzieren und diese nach Veröffentlichung als Podcast zur Verfügung zu stellen.
Da die beiden einen unterschiedlichen Deutschrap-Background aufweisen, decken sie nahezu jedes Themengebiet des deutschen HipHops ab. Die beiden fechten hitzige Debatten aus, führen soziologische Analysen der Rapszene durch und laden des Öfteren Gäste zu sich ins Studio ein, um noch mehr Rap-Input zu generieren.
„All Good Podcast” ist zu hören auf Spotify, YouTube, SoundCloud, iTunes und Deezer.
Der „All Good Podcast” hat sich auf die Fahne geschrieben, kompetenten Deutschrap-Journalismus zu betreiben. Hier tauchen weder Gossip, Promo noch Beef-Geschichten auf. Es geht ausschließlich um HipHop und dessen Protagonisten.
Musik
Die Musikpromoterin, Bloggerin, freie Autorin und DJ Mona Lina stellt in ihrem Projekt "365 Female MCs" insgesamt 365 weibliche MCs in insgesamt zwölf Blogeinträgen vor.
Ihr Ziel war es, die Vielzahl und Vielseitigkeit von weiblichen musikalischen Talenten im männerdominierten Hiphop zu beleuchten. Sie präsentierte dafür jeden Monat, für jeden Tag des Monats, Rapperinnen aus der ganzen Welt.

Hilfe Und Beratung
Jugendberufsagentur Bremen und Bremerhaven
Zentrale Studienberatung
AUPAIR
FREIWILLIGENDIENST IN BREMEN
Jugendinfo.de
Online-Beratung für Jugendliche
Beratung für Kinder und Jugendliche
Nummer gegen Kummer
PSYCHE & GESUNDHEIT
ALKOHOL & DROGEN
Informations- und Beratungsstelle für Jungen*, Jugendliche und junge Männer*, die Gewalt erleben oder erlebt haben
Mädchen
DEPRESSION: HOL DIR HILFE
MEDIEN
CyberMobbing
Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Bremen
Hier bekommt ihr Antworten auf eure Fragen zu Themen wie Coming Out, Beziehung, Sexualität, Umgang mit Diskriminierung, Angst vor Gewalt oder auch HIV und Aids.
